12. SÄCHSISCHE
ARBEITSRECHTSTAGE
Am 2. und 3. November 2023 veranstaltet das Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig die 12. Sächsischen Arbeitsrechtstage.
Es erwarten Sie auch dieses Jahr namhafte Referenten und zahlreiche interessante Vorträge.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO (Gesamtveranstaltung 15 Stunden).
Prof. Dr. Burkhard Boemke
Vorstand des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht
Wir sind gerade noch im Planungsprozess und bitten daher zu beachten, dass sich noch Änderungen ergeben können. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
PROGRAMMÜBERSICHT
2. NOVEMBER 2023
DONNERSTAG VORMITTAG
„Beschäftigungen mit Auslandsbezug“
Arbeitsrecht
FAArbR RA Prof. Dr. Reinhold Mauer, Bonn
Sozialversicherungsrecht
VRiLSG Stephan Rittweger, München
Steuerrecht
Prof. Dr. Marc Desens, Leipzig
Für die Teilnahme an diesem Abschnitt der Veranstaltung
können Sie sich 3,5 Std gem. § 15 FAO bescheinigen lassen.
„Aktuelle Probleme im Recht der Arbeitnehmerüberlassung“
RiBAG Ralf Zimmermann, Erfurt
„Aktuelle Entwicklungen im Kündigungsschutzrecht“
VRi’in BAG Stephanie Rachor, Erfurt
Für die Teilnahme an diesem Abschnitt der Veranstaltung
können Sie sich 4 Std gem. § 15 FAO bescheinigen lassen.
„Kirchliches Arbeitsrecht“
VRiʼin BAG Karin Spelge, Erfurt
„GmbH-Geschäftsführer:innen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht“
Arbeitsrecht
Prof. Dr. Burkhard Boemke, Leipzig
Sozialversicherungsrecht
VRiLSG Stephan Rittweger, München
Steuerrecht – Geschäftsführer und
Geschäftsführerinnen von Gesellschaften
(insb. GmbH, UG)
PräsFG Dr. Klaus J. Wagner, Düsseldorf
Für die Teilnahme an diesem Abschnitt der Veranstaltung
können Sie sich 4,25 Std gem. § 15 FAO bescheinigen lassen.
„Phänomen „Scheinselbstständigkeit“ als existentielle Bedrohung – Arbeits-, sozialversicherungs- sowie strafrechtliche Herausforderung für Rechtsanwält:innen“
FAArbR RAʼin Dr. Kerstin Reiserer, Heidelberg
„Michael Holthaus 2023 – Meine für wichtig gehaltenen arbeitsrechtlichen Entscheidungen für Rechtsanwält*innen und Personalverantwortliche“
VizePräs LAG Michael Holthaus, Erfurt
Für die Teilnahme an diesem Abschnitt der Veranstaltung
können Sie sich 3,25 Std gem. § 15 FAO bescheinigen lassen.
ERFAHRUNGSBERICHTE
EVENTLOCATION
FELIX LEIPZIG
Adresse
Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig
Telefon
0341 – 2182 9910
Übernachtung
Zimmerreservierung „Felix-Suite XS“ für 99 EUR inkl. Frühstück bis 13.10.2023 unter dem Stichwort „Sächs. Arbeitsrechtstage“
Parkmöglichkeiten
„Q-Park – Lebendiges Haus“
(Parkhaus Querstraße 13, 04109 Leipzig)
„Q-Park Augustusplatz“
(Augustusplatz 15, 04109 Leipzig).
Telefon